Asad Raza schafft in seinem Werk Dialoge und verwirft disziplinäre Grenzen, indem er Kunst als eine metabolische, aktive Erfahrung begreift. Diversion, erstmals 2022 in der Kunsthalle Portikus gezeigt, leitet einen Fluss durch den Ausstellungsraum um. Absorption, bei dem Landwirt*innen künstlichen Boden schaffen, war das 34. Kaldor Public Art Project in Sydney (2019) und wurde später im Gropius Bau, Berlin (2020) und der Ruhrtriennale (2021) gezeigt. In Untitled (plot for dialogue) (2017) spielten Besucher*innen in einer Kirche aus dem sechzehnten Jahrhundert in Mailand Tennis. Root sequence. Mother tongue, auf der Whitney Biennale 2017, kombiniert sechsundzwanzig Bäume, Pfleger*innen und Objekte. Schema for a school war eine experimentelle Schule auf der Grafikbiennale von Ljubljana 2015. Raza hat 2019 den Spielfilm Minor History auf dem Internationalen Filmfestival Rotterdam uraufgeführt. Razas Werke sind oft in intimen Räumen zu sehen, wie etwa The Bedroom auf der Lahore Biennale 2018. Für Home Show (2015) in seiner Wohnung in New York bat Raza Künstler*innen, Freund*innen und Familie, in sein Leben einzugreifen, während Life to come (2019) bei Metro Pictures partizipatorische Arbeiten und Shaker-Tanz zeigte. Mit Hans Ulrich Obrist kuratiert er eine Reihe von Ausstellungen, die von Édouard Glissant inspiriert sind, darunter Mondialité (Villa Empain, Brüssel), Trembling Thinking (Americas Society, New York), Where the Oceans Meet (MDC Museum of Art and Design, Miami) und This language which is every stone (IMA, Brisbane). Der pakistanisch-stämmige Raza studierte Literatur und Film an der Johns Hopkins, Baltimore, und der New York University, wo er einen Arbeiter*innenstreik mitorganisierte.
Professor*innen

Monika Baer
Freie Bildende Kunst
Daniel Birnbaum
Philosophie und Kunstvermittlung
Gerard Byrne
Film, Prorektor
Barbara Clausen
Curatorial Studies, Rektorin
Isabelle Graw
Kunstgeschichte und Kunsttheorie
Judith Hopf
Freie Bildende Kunst
Hassan Khan
Freie Bildende Kunst
Philippe Pirotte
Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Tobias Rehberger
Bildhauerei
Willem de Rooij
Freie Bildende Kunst
Haegue Yang
Freie Bildende KunstGastprofessor*innen

Dora Budor

Thomas Hirschhorn

Ghislaine Leung

Vera Palme
Freie Bildende KunstForschungsstipendiat*in

Gürsoy Doğtaş
Wintersemester 2024/25–Sommersemester 2025: QuiS ForschungsstipendiatEhemalige Fakultät

Éric Baudelaire
Sommersemester 2023 und Sommersemester 2024: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Hannah Black
Wintersemester 2021/22: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Tania Bruguera
Sommersemester 2021: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Francisco Camacho Herrera
Sommersemester 2023: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Barbara Casavecchia
Wintersemester 2023/24–Sommersemester 2024: QuiS Forschungsstipendiatin
Keren Cytter
Sommersemester 2022: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Clémentine Deliss
Wintersemester 2022/23: Gastprofessorin für Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Loretta Fahrenholz
Wintersemester 2023/24: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Benjamin Foerster-Baldenius
Sommersemester 2022–Wintersemester 2024/25: Cohabitation
Cyprien Gaillard
Wintersemester 2020/21: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Ayşe Güleç
Wintersemester 2021/22–Sommersemester 2022: Forschungsstipendiatin
Flaka Haliti
Sommersemester 2024: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Mahret Ifeoma Kupka

Omar Kasmani
Wintersemester 2022/23–Sommersemester 2023: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Kasper König
Rektor 1989–2000, Honorarprofessor 2001–2024
Vera Mey
Sommersemester 2023: Gastprofessorin für Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Jenny Nachtigall
Sommersemester 2019–Wintersemester 2020/21: Gastprofessorin für Kunsttheorie
Ruth Noack
Sommersemester 2023: Gastprofessorin für Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Camille Norment
Sommersemester 2024: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Ima-Abasi Okon
Wintersemester 2023/24: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Henrik Olesen
Sommersemester 2024: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Rahraw Omarzad
Sommersemester 2022: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst (Gasthof)
Nira Pereg
Sommersemester 2024: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Walid Raad
Sommersemester 2022: Gastkünstler
Yasmil Raymond
Sommersemester 2020-Sommersemester 2024: Professorin für Curatorial Studies, Rektorin
Asad Raza
Wintersemester 2022/23: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Slavs and Tatars
Sommersemester 2023: Gastprofessor*innen für Freie Bildende Kunst
Monika Szewczyk
Wintersemester 2022/23–Sommersemester 2023: Forschungsstipendiatin
Sung Tieu
Wintersemester 2021/22: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Helena Uambembe
Wintersemester 2023/24: Gastkünstlerin / Freie Bildende KunstHonorarprofessor*innen

Christa Näher
Freie Bildende Kunst